Magazin|News|everwave|Umwelt

everwave erreicht 2. Phase des German Accelerators

Das Programm konzentriert sich auf Marktexpansion und Geschäftsentwicklung.

everwave ist es gelungen, seinen Einfluss in Südostasien zu erweitern. Nach Jahren der Arbeit in Thailand und Kambodscha hat das Startup im August 2023 einen weiteren wichtigen Schritt gemacht, indem es dem German Accelerator Market Entry Program beigetreten ist. Das Ergebnis war ein erfolgreicher Start mit einem wachsenden Netzwerk und ersten Kunden in der Region. Nun darf sich everwave darauf freuen, diese Reise weiter fortzusetzen. Die Aachener Umweltschutzorganisation wurde für die 2. Phase des Programms ausgewählt, das ihnen mehr Möglichkeiten bietet, stärkere Partnerschaften und einen noch größeren Einfluss in der Region.

 

Clemens Feigl, everwave CEO, nimmt derzeit an Phase 2 des German Accelerators teil, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt wird.

 

everwave widmet sich dem Kampf gegen Plastikverschmutzungen in Gewässern. Mithilfe modernster Technologien und nachhaltiger Lösungen entwickelt das Startup erfolgreich Systeme zum Sammeln von Plastikmüll aus Flüssen und Ozeanen. Durch Partnerschaften mit Gemeinden, Unternehmen und Organisationen setzt everwave auf gemeinschaftliches Handeln, um eine saubere und nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu schaffen.

 

https://www.capacura.de/unsere-startups/everwave

 

Datenschutz Qualitätssiegel - heyData
© 2025 capacura GmbH.
Bitte warten ...