Diese Umbenennung und die neue Markenstruktur verdeutlichen einen Teil der internationalen Expansionsstrategie und zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit weiter zu optimieren. Durch das Rebranding werden die beiden Apps ImpactMonitor™- und MedWatcher™ in einer zentralen Plattform zusammengeführt, um NutzerInnen rund um den Globus eine intuitive Anwendung zu bieten.
„Wir wollen in den nächsten Jahren weltweit von Patienten genutzt werden. Dazu werden wir den Mehrwert für Nutzer auf unserer brite™-Plattform kontinuierlich stärken und sie in den Mittelpunkt bei all unseren Entwicklungen stellen", sagt Dr. Friderike Bruchmann, CEO und Gründerin von XO Life.
Die Expansion konzentriert sich zunächst auf europäische Länder. Darüber hinaus bestehen Nachfragen in Afrika, Asien, Lateinamerika und in den USA.
XO Life hat mit brite™ eine innovative Meta-Plattform entwickelt, die Menschen mit Gesundheitsbedürfnissen digital unterstützt. NutzerInnen werden während der Anwendung von Produkten oder Therapien durch geprüfte medizinische Inhalte begleitet, können Gesundheitsfortschritte dokumentieren und erhalten maßgeschneiderte Einblicke sowie Unterstützung von Fachleuten. Die Plattform fördert den Austausch zwischen PatientInnen und ermöglicht eine vertrauensvolle Kommunikation zwischen PatientInnen und HerstellerInnen.
Der Name „brite“, abgeleitet vom englischen Wort „bright“, spiegelt die Intelligenz, Freundlichkeit und Wärme wieder, die mit diesen Dienstleistungen verbunden sind.
https://www.capacura.de/unsere-startups/xo-life